Pascal and Francis Bibliographic Databases

Help

Search results

Your search

jo.\*:("Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin")

Publication Year[py]

A-Z Z-A Frequency ↓ Frequency ↑
Export in CSV

Discipline (document) [di]

A-Z Z-A Frequency ↓ Frequency ↑
Export in CSV

Results 1 to 25 of 173

  • Page / 7
Export

Selection :

  • and

Ms. Orient. Ag. 31: ein deitsch bet büechlin mit hebraischen buoch stabenHOWARD, J. A.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1985, Vol 104, Num 1, pp 86-103Article

Der Männervergleich im EckenliedBREVART, F. B.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1984, Vol 103, Num 3, pp 394-406Article

Effi Briest, der Chinese und der Imperialismus: Eine Geschichte im geschichtlichen Kontext. (E. B., le chinois et l'impérialisme. Une histoire dans le contexte historique)UTZ, P.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1984, Vol 103, Num 2, pp 212-225Article

Vom rechten Umgang mit Steinen, Pferden und Frauen. Uberlegungen zur Interpretation von Ottes Eraclius. (De la véritable fréquentation des pierres, des chevaux et des femmes)BENNEWITZ-BEHR, I.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1984, Vol 103, Num 3, pp 378-394Article

Zur Datierung, zum Verfasser und zur Interpretation des Moriz von Craûn. (Datation, interprétation et conception de M. von C.)THOMAS, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1984, Vol 103, Num 3, pp 321-365Article

In niun schar insunder geordent gar. Gregorianische Angelologie, Dionysius-Rezeption und volkssprachliche Dichtungen des MittelaltersLUTZ, E. C.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1983, Vol 102, Num 3, pp 335-376Article

Methodische Zugänge zu religioser Lyrik. (Approches méthodologiques de la poésie lyrique religieuse)BRINKMANN, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1983, Vol 102, Num 1, pp 1-48Article

Peter Weiss'Marat/Sade und das Theaterspiel in Charenton (Le Marat-Sade de P. W. et les représentations théâtrales à Charenton)BENNHOLDT-THOMSEN, A; GUZZONI, A.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1983, Vol 102, Num 2, pp 221-239Article

Elektronisches Edieren. Vorschlag einer EDV-unterstützten EDV-unterstätzten Edition Hofmannsthals. (Edition informatisée. Projet d'une édition de la correspondance de H. von H. à l'aide d'un ordinateur)FETZER, G.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1982, Vol 101, pp 93-115Article

Die Schonheit der Frau in Hartmanns Erec. (La beauté de la femme dans l'Erec de Hartmann)SMITS, K.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1982, Vol 101, Num 1, pp 1-28Article

Vitium aut virtus? Philologisches zu Adolf Frisés Musil-Augaben, mit prinzipiellen Uberlegungen zur Frage des Texteingriffs. (Vitium aut virtus? Remarque philologique sur les éditions Frisé de M. avec des remarques de principe sur la question de l'atteinte au texte)ZELLER, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1982, Vol 101, pp 210-244Article

Unkristenlîcher dinge ist al diu kristenheit sô vol. Walther von der Vogelweide und die sogenannte Laienfrommigkeit. (Le monde chrétien est si plein de choses qui ne sont pas chrétiennes. La piété laïque chez W. von der V.)BAYER, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1981, Vol 100, Num 1, pp 47-86Article

Johann Christian Günther in der Tradition der evangelischen KirchenliteraturKONRAD, V; PAPE, M.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1981, Vol 100, Num 4, pp 504-527Article

Das Bozner Fronleichnamsspiel und Jacob Ruoffs Passion. Zur Frage der Urheberschaft. (Le Jeu du Saint-Sacrement de Bozen et la Passion de Jacob Ruoff. La question d'auteur)WAINWRIGHT-DE KADT, E.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1980, Vol 99, Num 3, pp 385-403Article

Die Genealogie des Servatius. Legendenüberlieferung in theologischer InterpretationBREUER, W.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1979, Vol 98, pp 10-21Article

Eine bisher unbekannte Verslegende von der hl. Maria Aegyptiaca. Ein neues Zeugnis deutscher Rezeption des Hildebert von Lavardin. (Une légende en vers inconnue de sainte Marie l'Egyptienne, nouveau témoin de l'influence d'Hildebert de Lavardin en pays germaniques)WILLIAMS-KRAPP, W.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1979, Vol 98, Num 3, pp 372-401Article

Walthers unzeitgemässer Kreuzzugsappell. Zur Funktion der Her keiser-Strophen des Ottentons. (L'appel intempestif à la croisade de Walther von der Vogelweide. La fonction des strophes du Sire Empereur dans l'Ottenton)NELLMANN, E.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1979, Vol 98, pp 22-60Article

Ein Quellenfund zum Annolied: die Fragmente von Reginhards Vita Annonis. (Une source identifiée de l'A.: les fragments de la V. A. de Reginhard abbé de Siegburg)THOMAS, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1978, Vol 97, Num 3, pp 403-414Article

Die Mehrheit der Welten. Geistesgeschichtliche Perspektiven auf ein literarisches Thema im 18. Jahrhundert. (La pluralité des mondes. La situation du thème littéraire dans l'histoire des idées au XVIII s.)GUTHKE, K. S.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1978, Vol 97, Num 4, pp 481-512Article

Neues zur Quelle von Hartmanns Gregorius. (Du nouveau sur la source du G. de Hartmann von Aue)HERLEM-PREY, B.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1978, Vol 97, Num 3, pp 414-426Article

Asthetisches Naturerlebnis und Theorie des Schonen bei Karl Philipp Moritz. (Expérience esthétique de la nature et théorie du beau chez K. P. M.)WOLTER, J.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1978, Vol 97, Num 4, pp 585-616Article

Ein Bürger auf Reisen. Bürgerliche Gesichtspunkte in Nicolais Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781. (Un bourgeois en voyage. Points de vue bourgeois dans la... Beschreibung de N.)MARTENS, W.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1978, Vol 97, Num 4, pp 561-585Article

Literatur und Politik am Bohmerhof: Ulrich von Etzenbach, Herzog Ernst D und der sogenannte Anhang zum Alexander. (Littérature et politique à la cour de Bohême: U. von E., Herzog... et le Supplément d'A.)BEHR, H. J.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1977, Vol 96, Num 3, pp 410-429Article

Zum religiosen Erbe der Aufklärung. Siebzehn unveroffentlichte Briefe Gottlieb Konrad Pfeffels. (L'héritage religieux de l'A. Dix-sept lettres inédites de G. K. P.)SCHMIEDT, H.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1977, Vol 96, Num 2, pp 178-195Article

Thomas Mann-Litteratur 1974-1975. (La littérature sur T. M., 1974-1975)STEINECKE, H; KARTHAUS, U; SIEFKEN, H et al.Zeitschrift für Deutsche Philologie Berlin. 1976, Vol 95, Num 4, pp 595-618Article

  • Page / 7