cc.\*:("523-310")
Results 1 to 25 of 7653
Selection :
Empfindsamkeit und Rationalität I. Erinnernde Vergegenwärtigungen aus kultursoziologischer und literarhistorischer PerspektiveFORSTER, J.W. Wirkendes Wort. 1986, Vol 36, Num 1, pp 34-50, issn 0723-6778Article
Des livres et des hommes in Allemagne: variétés littéraires et historiquesBOGAERT, A.Impacts. Revue de l'Université Catholique de l'Ouest Angers. 1985, Num 1, pp 61-76Article
Literaturverzeichnis in Die subjektivistische Romanform seit ihren Anfängen in der Frühromantik. Ihre Existenzialität und Anti-Narrativik am Beispiel von Rilke, Benn und HandkeEIFLER, M.Untersuchungen zur Deutschen Literaturgeschichte Tübingen. 1985, Vol 37, pp 133-138Article
25 Jahre Ubersetzungstätigkeit. Ein RückblickMAHER, M.Sprache im Technischen Zeitalter. 1985, Num 96, pp 293-295Article
Erfinden und Erzählen : Funktion und Kommunikation in autothematischer DichtungLEUSCHNER, B.MLN. 1985, Vol 100, Num 3, pp 498-513, issn 0026-7910Article
Naturereignis - Wortereignis. Ubereinstimmung und Nicht-Ubereinstimmung in Gedichten von Nelly Sachs und Paul CelanDINESEN, R.Text & kontext. 1985, Vol 13, Num 1, pp 119-141, issn 0105-7014Article
Verzeichnis der in Kurzform zitierten Literatur in Musik und Theater im Rosenkavalier von Richard StraussOsterreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. 1985, Vol 451, Num 22, pp 7-8Article
Hofmannsthal, Grillparzer, Goethe: Elective Affinities?ROE, I. F.German Life and Letters Oxford. 1984, Vol 37, Num 4, pp 354-366Article
Autobiographien vor dem Leben in Ich und Welt. Uber autobiographische Tendenzen in der neuesten deutschen LiteraturKRECHEL, U.Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Jahrbuch Heidelberg. 1984, Vol p. vol, pp 36-46Article
Der Sprachbegriff als Instrument der Textauslegung. Ein Beitrag zur Methodengeschichte der Deutschen Philologie in Histoire scientifique de la PhilosophieHARTH, D.Lili. Zeitschift für Literaturwissenschaft und Linguistik Gottingen. 1984, Vol 14, Num 53-54, pp 224-244Article
Einleitung. in Lessings Poetik des Mitleids im bürgerlichen Trauerspiel Miss Sara Sampson: poetisch-poetologische Reflexionen. Mit Interpretationen zu Pirandello, Brecht und Handke. (La poétique de la compassion chez L. et le drame bourgeois M. S. S. Réflexion poétique et poétologique)SCHENKEL, M.Bonner Arbeiten zur Deutschen Literatur Bonn. 1984, Vol 42, pp 3-47Article
The Fire of Prometheus and the Theme of Progress in Goethe, Nietzsche, Kafka, and CanettiBELLER, M.Colloquia Germanica Kentucky, Ky. 1984, Vol 17, Num 1-2, pp 1-13Article
Ein Grimm- Zitat in Hofmannsthals Märchen der 672. NachtROLLEKE, H.W. Wirkendes Wort. 1984, Vol 34, Num 2, pp 65-67, issn 0723-6778Article
German Writers and Tsarist CensorshipCHOLDIN, M. T.Germano-slavica Waterloo. 1983, Vol 4, Num 3, pp 125-134Article
The Place of Inheritance in the BildungsromanMINDEN, M. R.Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Stuttgart. 1983, Vol 57, Num 1, pp 33-63Article
The Revival of PhilologySCHWARZ, A. C.Michigan Germanic Studies Ann Arbor, Mich. 1983, Vol 9, Num 1, pp 45-62Article
Enigmatiques: Freud et GoetheBOYER, P.Infini (L') Paris. 1983, Num 2, pp 90-105Article
Indiscretions of the Literary Beast: Pariah Consciousness of Women Writers since RomanticismLENK, E.New German Critique. An Interdisciplinary Journal of German Studies Milwaukee, Wis. 1982, Num 27, pp 101-114Article
Frank Wedekind und Georg Brandes. Unveroffentlichte Briefe. (F. W. et G. B. Des lettres inédites)BOHNEN, K.Euphorion Heidelberg. 1978, Vol 72, Num 1, pp 106-119Article
Niemand knetet uns wieder. Psalm und Lyrik im 20. Jahrhundert Personne ne nous pétrit plus. Psaumes et poèmes lyriques au XXsKURZ P. K.Theologische Quartalschrift. 1977, Vol 157, Num 1, pp 43-68Article
Beginenmystik. Hadewijch, Mechthild von Magdeburg, Marguerite Porete Mystique des Beguines. H., M. et M. PRUH K.Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur. 1977, Vol 106, Num 3, pp 265-277Article
Wate and WadaMcCONNELL W.Modern Language Notes. 1977, Vol 92, Num 3, pp 572-577Article
Creatio versus Mimesis. XI. Studienkonferenz der IASS. (Création contre Mimesis. 11Conférence d'études de l'IASS)NAUMANN, H.-P.Skandinavistik Kiel. 1977, Vol 7, Num 1, pp 56-58Article
MUSIQUE ET THEATRE DANS LES PAYS RHENANS. LE THEATRE HUMANISTE ET SCOLAIRE DANS LES PAYS RHENANSWEBER E.1974, 376 p.Book
YVAN GOLL EXPRESSIONNISTE ET MODERNISTE APPLIQUEFAUCHEREAU S.LIBERTE. 1974, Num 94, pp 50-79Article