au.\*:("APELT W")
Results 1 to 5 of 5
Selection :
Zur Kritik der generativen Transformationsgrammatik als philosophische und methodologische Basis des Fremdsprachenunterrichts Critique de la grammaire générative transformationnelle comme base philosophique et méthodologique de l'enseignement des langues étrangèresAPELT W.Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 1976, Vol 29, Num 5-6, pp 581-584, issn 0044-331XArticle
FERNSEHEN UND ENGLISCHUNTERRICHT. BEOBACHTUNGEN ZUR EFFEKTIVITAT UND GESTALTUNG DES GRUNDKURSES ENGLISCH IN VERBINDUNG MIT DEM FERNSEHKURS ENGLISH FOR YOUAPELT W.Z. ANGLIST. AMERIKANIST. 1971, Vol 19, Num 1, pp 36-51Article
METHODISCHE PRINZIPIEN DES FREMDSPRACHUNTERRICHTS (UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG DES RUSSISCH-UND ENGLISCHUNTERRICHTS) PRINCIPES METHODIQUES DE L'ENSEIGNEMENT DES LANGUES ETRANGERESAPELT W; LISSNER H.-J.WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFT DER PADAGOGISCHEN HOCHSCHULE POTSDAM. 1972, Vol 16, Num 2, pp 287-308Article
FORSCHUNGSARBEIT UND FORSCHUNGSERGEBNISSE DES LEHRSTUHLS METHODIK DES ENGLISCHUNTERRICHTS LE TRAVAIL ET LES RESULTATS DE LA RECHERCHE ORGANISEE PAR LA CHAIRE METHODOLOGIE DE L'ENSEIGNEMENT DE L'ANGLAISAPELT W; LADEMANN N.WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFT DER PADAGOGISCHEN HOCHSCHULE POTSDAM. 1972, Vol 16, Num 2, pp 315-325Article
Multivariate Relationships between Cognitive and Reading Measures in Third Grade ChildrenELKINS, J; ANDREWS, R. J; APELT, W. C et al.Exceptional (The) Child anc The Slow Learning Child S Lucia. 1977, Vol 24, Num 2, pp 65-72Article