au.\*:("DREIER F")
Results 1 to 25 of 35
Export
Selection :
DAS BERLINER KUNSTGEWERBEMUSEUMDREIER F. A.WELTKUNST. 1973, Vol 43, Num 18, pp 1448-1449Article
KUNSTGEWERBEMUSEUM. NEUERWERBUNGEN UND SCHENKUNGEN 1972-73DREIER F. A.JAHRBUCH DER STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ. 1973, Vol 11, pp 267-276Article
Anmerkungen zur Frierendes Venus von Peter Paul RubensDREIER F. A.Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte. 1977, Vol 16, pp 45-52, issn 0078-0537Article
Giacomo Bernardini Scapitta alias GuagniniDREIER F. A.Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums. 1976, Vol p. vol, pp 113-120, issn 0341-8383Article
EIN GRAVIERTES ZINNKANNCHEN DER SPATGOTIKDREIER F. A.FESTSCHR. F. P. W. MEISTER. 1975, Vol P. VOL, pp 157-164Article
ALBERT WIEGEL. A GLASS ENGRAVER OF THE WILHELMINISCH EPOCHDREIER F.-A.JOURNAL OF GLASS STUDIES. 1973, Vol 15, pp 174-183Article
ALBERT WIEGEL A GLASS ENGRAVER OF THE WILHELMINISCH EPOCHDREIER F. A.JOURNAL OF GLASS STUDIES. 1973, Vol 15, pp 174-183Article
KUNSTGEWERBEMUSEUM. NEUERWERBUNGEN UND SCHENKUNGEN 1971DREIER F. A.JB. PREUSS. KULTURBESITZ. 1971, Vol 9, pp 257-264Article
ON THE USE OF N,N'-DIPYRROLYLMETHANE IN HETEROCYCLIC SYNTHESIS. DIPYRROLO (1,2 C:2',1'E)-2 H-IMIDAZOLE AND ITS AROMATIC ANIONBURGER U; DREIER F.1980; HELV. CHIM. ACTA; CHE; DA. 1980; VOL. 63; NO 5; PP. 1190-1197; BIBL. 20 REF.Article
VALENZISOMERE AROMATISCHER SYSTEME. DIE SYNTHESE DES PYRROLO-3-AZABENZVALENS = ISOMERIE DE VALENCE DE SYSTEMES AROMATIQUES. SYNTHESE DE PYRROLOAZA-3BENZVALENEBURGER U; DREIER F.1979; HELV. CHIM. ACTA; CHE; DA. 1979; VOL. 62; NO 2; PP. 540-545; ABS. ENG; BIBL. 13 REF.Article
PLANUNG FUR DIE MUSEEN IN TIERGARTENWAETZOLDT S; GUTBROD R; DREIER F. A et al.JB. PREUSS. KULTURBESITZ. 1971, Vol 9, pp 35-61Article
Fayencen. Ausstellung... Hrsg. v. KunstgewerbemusDREIER F. A; 1976, 259 p.Book
Farbige Chinesen aus Europa. Ein Dresdener Kabinettschrank des 18. Jahrhunderts von Martin SchnellDREIER, F. A.Kunst und Antiquitäten. 1982, Num 3, pp 34-47Article
Ein Mobel von Abraham RoentgenDREIER, F. A.Berliner Museen Berlin. 1980, Num 18, pp 5-6Article
Das Berliner Kunstgewerbemuseum. Geschichte und AuftragDREIER, F. A.Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin. 1974, Vol 12, pp 150-174Article
Kunstwerke zum Messen. Vier Neuerwerbungen für das KunstgewerbemuseumDREIER, F.-A.Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin. 1983, Vol 20, pp 203-216Article
Ein Klapptisch von Abraham Roentgen. Neuerwerbung des KunstgewerbemuseumsDREIER, F. A.Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin. 1979, Vol 16, pp 201-207Article
English influence in 18th century german glassDREIER, F. A.Annales du 8 Congrès de l'Association Internationale pour l'Histoire du Verre Liège. 1979, Vol 8, pp 259-269Article
Ein neu erworbenes Goldrubinglas von Johann KunckelDREIER, F. A.Berliner Museen Berlin. 1977, Vol p. vol, pp 5-6Article
UNTERSUCHUNGEN UEBER DIE HAFT-REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON ZELLSTOFFEN UND PAPIEREN = ETUDE DES COEFFICIENTS DE FROTTEMENT STATIQUE DE LA CELLULOSE ET DU PAPIERKLEMENTSCHITZ W; HANER A; DREIER F et al.1972; PAPIER; DTSCH.; DA. 1972; VOL. 26; NO 11; PP. 733-737; ABS. ANGL. FR.; BIBL. 11 REF.Serial Issue
Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. Kunstgewerbemuseum in Stiftung Preussischer Kulturbesitz. 25 Jahre in Berlin. Sammeln, Forschen, Bilden. Aus der Arbeit der Stiftung 1961-1986DREIER, F. A.1986, pp 85-95, isbn 3-7861-1187-1, isbn 3-7861-1187-1Book
Zwei historische Wurzeln des Berliner Kunstgewerbemuseums. Ein Beitrag zur Geschichte seiner Sammlungen in Einblicke, Einsichten, Aussichten. Aus der Arbeit der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz. Festschrift für Stephen WaetzoldtDREIER, F. A.1983, pp 179-207Book
Am 10. Mai Eroffnung des KunstgewerbemuseumsDREIER, F. A.Berliner Museen Berlin. 1985, Num 2, pp. (1-3)Article
Ein Getäfel aus Turin mit Chinesemalereien von Christian Mattheus WehrlinDREIER, F. A.Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin. 1982, Vol 19, pp 347-353Article
Klapptisch von Abraham Roentgen. Uber eine Neuerwerbung des Kunstgewerbemuseums BerlinDREIER, F. A.Kunst und Antiquitäten Hannover. 1980, Num 3, pp 51-53Article