Bases bibliographiques Pascal et Francis

Aide

Résultats de votre recherche

Votre recherche

cc.\*:("527-1135")

Type de document [dt]

A-Z Z-A Fréquence ↓ Fréquence ↑
Export CSV

Année de publication [py]

A-Z Z-A Fréquence ↓ Fréquence ↑
Export CSV

Discipline (document) [di]

A-Z Z-A Fréquence ↓ Fréquence ↑
Export CSV

Langue

A-Z Z-A Fréquence ↓ Fréquence ↑
Export CSV

Pays auteur

A-Z Z-A Fréquence ↓ Fréquence ↑
Export CSV

Résultats 1 à 25 sur 1247

  • Page / 50
Export

Sélection :

  • et

Ein Denkmal für SpalatinBRANDT, Reinhard; REIMANN, Verena.Luther. 2013, Vol 84, Num 3, pp 179-182, issn 0340-6210, 4 p.Article

„... ist alles eitel lauter Gottes Werk und Kunst“: Luthers summarische Auslegung des 139. PsalmsVON LÜPKE, Johannes.Luther. 2013, Vol 84, Num 2, pp 72-80, issn 0340-6210, 9 p.Article

Why do Lutherans Sing? Lutherans, Music, and the Gospel in the First Century of the Reformation = Pourquoi les luthériens chantent-ils ? Luthériens, musique et l'Evangile au premier siècle de la RéformeLOEWE, J. Andreas.Church history. 2013, Vol 82, Num 1, pp 69-89, issn 0009-6407, 21 p.Article

Wir Lutherischen: Zur Ausbildung eines konfessionellen Identitätsbewusstseins bei Martin Luther = Nous luthériens : De la formation d'une conscience identitaire confessionnelle chez Martin LutherBEUTEL, Albrecht.Zeitschrift für Theologie und Kirche. 2013, Vol 110, Num 2, pp 158-186, issn 0044-3549, 29 p.Article

Mein Zeugnis und Bekenntnis: Vor 475 Jahren übersandte Martin Luther Kurfürst Johann Friedrich die Schmalkaldischen Artikel = Ma profession et ma confession : Quand, il y a 475 ans, Luther envoya les Articles de Smalkalde à Jean-Frédéric Ier de SaxeHÖVELMANN, Hartmut.Luther. 2012, Vol 83, Num 2, pp 72-79, issn 0340-6210, 8 p.Article

Erasmus and the alleged ›dogma Lutheri‹ concerning War against the TurksSTEPPICH, Christoph J.Lutherjahrbuch. 2011, Vol 78, pp 205-250, issn 0342-0914, 46 p.Article

Biblia deutsch: Ein Rückblick auf Luthers Bibelübersetzung und Bibelsprache aus aktuellem AnlassHOEGEN-ROHLS, Christina.Kerygma und Dogma. 2011, Vol 57, Num 1, pp 56-87, issn 0023-0707, 32 p.Article

Die zwiespältigen Rechtswirkungen der lutherischen Reformation durch das WortHECKEL, Martin.Zeitschrift für Theologie und Kirche. 2011, Vol 108, Num 2, pp 202-224, issn 0044-3549, 23 p.Article

»Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben« (Mt 25,46): Überlegungen zur Funktion und Bedeutung des Letzten Gerichts in der protestantischen TheologieDANZ, Christian.Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie. 2011, Vol 53, Num 1, pp 71-89, issn 0028-3517, 19 p.Article

Reformation und BildungSCHNEIDER-LUDORFF, Gury.MD. Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim. 2010, Vol 61, Num 2, pp 21-23, issn 0934-8522, 3 p.Article

Von christlicher Gerechtigkeit oder Vergebung der Sünden: Aus Martin Luthers Predigt in Marburg am 5. Oktober 1529MÜLLER, Gerhard.Luther. 2010, Vol 81, Num 1, pp 2-7, issn 0340-6210, 6 p.Article

Episoden aus Luthers Zeit als Erfurter Mönch'SCHNEIDER, Hans.Luther. 2010, Vol 81, Num 3, pp 133-148, issn 0340-6210, 16 p.Article

MARTIN LUTHER'S EXPERIENTIAL THEOLOGY AS A MODEL FOR FAITH-SCIENCE RELATIONSHIPSNÜRNBERGER, Klaus.Zygon. 2010, Vol 45, Num 1, pp 127-148, issn 0591-2385, 22 p.Article

Die Wahrheit der Reformation und ihre WahrnehmungenKORSCH, Dietrich.Luther. 2009, Vol 80, Num 2, pp 85-98, issn 0340-6210, 14 p.Article

Luther und Geld : Luthers Wirtschaftsethik in Theorie und PraxisFRANK, Beatrice.Luther. 2009, Vol 80, Num 1, pp 12-35, issn 0340-6210, 24 p.Article

Der Mensch vor der Aufgabe ethischer Verantwortung: Anthropologie und Ethik in Luthers GenesisvorlesungBÜHLER, Pierre.Lutherjahrbuch. 2009, Vol 76, pp 57-76, issn 0342-0914, 20 p.Article

Luther's New View on Marriage, Sexuality and the FamilySTROHL, Jane.Lutherjahrbuch. 2009, Vol 76, pp 159-192, issn 0342-0914, 34 p.Article

Die gemeinsame Grundlage der christlichen Religion und deren strittiges Grundverständnis : Eine von Luther angeregte Unterscheidung mit ökumenischer RelevanzSCHWARZ, Reinhard.Zeitschrift für Theologie und Kirche. 2009, Vol 106, Num 1, pp 41-78, issn 0044-3549, 38 p.Article

Glück und Kreuz: Überlegungen zu einer protestantischen Theorie des gelingenden Lebens = Happiness and the cross. Considerations about a protestant theory of successful lifeROTH, Michael.Kerygma und Dogma. 2009, Vol 55, Num 4, pp 304-324, issn 0023-0707, 21 p.Article

Prolegomena zur Erforschung der Predigt im Zeitalter der lutherischen OrthodoxieWALLMANN, Johannes.Zeitschrift für Theologie und Kirche. 2009, Vol 106, Num 3, pp 284-304, issn 0044-3549, 21 p.Article

LUTHER ET CALVIN EN CHRISTOLOGIEBLOCHER, Henri.Positions luthériennes. 2008, Vol 56, Num 1, pp 55-85, issn 0032-5228, 31 p.Article

« ILS N'ÉTAIENT QUE DES HOMMES. » UN JUGEMENT DE MARTIN LUTHER SUR LES PÈRES DE L'ÉGLISEPERES, Jacques-Noël.Positions luthériennes. 2008, Vol 56, Num 1, pp 87-94, issn 0032-5228, 8 p.Article

Gott und das Böse : Die Lehre von der Obrigkeit und von den zwei Reichen bei LutherSLENCZKA, Notger.Luther. 2008, Vol 79, Num 2, pp 75-94, issn 0340-6210, 20 p.Article

Luther als Paulus-Interpret bei Adolf Schlatter und Wilhelm Heitmüller : Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zur New Perspective on PaulDREHER, Matthias.Luther. 2008, Vol 79, Num 2, pp 109-125, issn 0340-6210, 17 p.Article

»Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort und steur des Papsts und Türken Mord ...« : Ein Kinderlied Luthers im Medienereignis ReformationOELKE, Harry.Lutherjahrbuch. 2008, Vol 75, pp 141-168, issn 0342-0914, 28 p.Article

  • Page / 50